Stipendiat:innen 2023
Stipendiat:innen 2022
Publizierung: Mercks Graz! von Uladzislaŭ Ivanoŭ
Mercks Graz! is a nostalgic novella about love during the plague, time travel and the spirit of a European place. It was inspired by the months the author spent in Graz, Austria, during the Covid lockdown. It is a poignant and emotional story of human heroism and the romantic bond between the captain of the guard, Jacob, and the grey-eyed…
read more
Abdelaziz Baraka Sakin ist neuer Grazer Stadtschreiber!
27.08.2022, 14:30 Uhr Graz und die Kulturvermittlung Steiermark dürfen ab September einen neuen Stadtschreiber willkommen heißen ‒ und es ist kein unbekanntes Gesicht in der Stadt. Bereits 2021 war der aus dem Sudan stammende und in Frankreich lebende Autor Abdelaziz Baraka Sakin als Teil des Festivals WELTWORTREISENDE in Graz eingeladen und im Anschluss daran im Oktober und November Writer in…
read more
Unsere Stipendiat:innen auf der ORF Steiermark Hör- und Seebühne
Laue Sommerabende am Grazer Funkhausteich sind für Liebhaber von Literatur und Musik ein Hochgenuss: Seit mehr als 30 Jahren lädt die ORF Steiermark Hör- und Seebühne Autor:innen zur Präsentation neuer Texte ein. Am 7. Juli fiel der Startschuss für 2022. Neben heimischen Literat:innen waren immer wieder international tätige Autor:innen eingeladen, die sich im Rahmen von Stipendien der Stadt Graz-Kultur und…
read more
Brücke Berlin-Preis 2022 für Radka Denemarková und Eva Profousová
07.07.2022 , 11:12 Uhr Erneut ein Grund zur Freude für das Team der Kulturvermittlung Steiermark: Auch der Brücke Berlin-Preis geht an die Autorin und ehemalige Stipendiatin Radka Denemarková sowie die Übersetzerin Eva Profousová für den Roman Stunden aus Blei. Für weitere Informationen zum Preis und die Jurybegründung hier klicken. Foto: © Stadt Graz / Foto Fischer
read more
Neue Veröffentlichungen: Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva
Alhierd Bacharevič' Roman Alindarkas Kinder erscheint heute in den USA im Verlag New Directions. Auf der aktuellen Lesereise von Bacharevič und Cimafiejeva stehen die 2022 erschienenen Werke Воўчыя ягады (Wolfsbeeren) und Вершы (Gedichte) im Mittelpunkt.
read more
Huda Takriti: Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022
Das Team der Kulturvermittlung Steiermark gratuliert der jungen syrischen Künstlerin Huda Takriti, die mit dem Stipendium "Artist in Exile" 2016 unser Gast in Graz war. Für weitere Informationen hier klicken.
read more
porous projections
Wir freuen uns, dass drei ehemalige Stipendiatinnen der Kulturvermittlung Steiermark als Künstlerin und Kuratorinnen am Projekt „Porous Projections“ des Afro-Asiatischen Instituts Graz teilnehmen: Ausstellung Als Einheit und Vielheit, die sich unter den schwierigsten Bedingungen ausbreiten kann, stellen Pilze wichtige Fragen an ihre Zeitgenoss:innen (uns), die wir gezwungen sind, uns an die fortlaufenden und sich ständig weiterentwickelnden Mechanismen der Verwüstung…
read more
Outstanding Artist Award für Literatur
geht 2022 an Florian Neuner!
29. März 2022, 11.18 Uhr Der Preissegen für ehemalige und aktuelle Grazer Stadtschreiber:innen stellt der Jury für dieses Stipendium ein ausgezeichnetes Zeugnis für ihre Auswahl aus. Volha Hapeyeva (2019/2020) aus Belarus erhielt 2022 den Wortmeldungen-Literaturpreis, davor erhielten Ivana Sajko (2013/2014) aus Kroatien und Fiston Mwanza Mujila (2009/2010) aus der DR Kongo u.a. den Internationalen Literaturpreis. Darüber hinaus erhielt Mwanza…
read more
Wir freuen uns mit Radka Denemarková:
Literaturpreis des Landes Steiermark 2022
18. März 2022, 15.54 Uhr Das Team der Kulturvermittlung Steiermark freut sich sehr und ist stolz auf die langjährige Zusammenarbeit (Stipendien / Projekte...) und Freundschaft mit der tschechischen Autorin und Übersetzerin Radka Denemarková und der ukrainischen Germanistin, Übersetzerin und Vermittlerin Chrystyna Nazarkewytsch, denn: Radka Denemarková wurde mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark 2022 ausgezeichnet und Chrystyna Nazarkewytsch mit dem…
read more
Liebe unbekannte Freundin!
Briefe nach Belarus.
Eine Solidaritätsaktion von Frauen für Frauen getragen vom Verein Kulturvermittlung Steiermark und Julia Cimafiejeva in Kooperation mit der Kulturinitiative Handlungsspielraum. Die belarusische Autorin und Übersetzerin Julia Cimafiejeva lebt und arbeitet seit Ende 2020 gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Autor und Übersetzer Alhierd Bacharevič auf Einladung der Stadt Graz und der Kulturvermittlung Steiermark mit dem Literaturstipendium „Writer in Exile“ in Graz. Mit einer erstaunlichen…
read more