Come together

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Lesung und Gespräch Montag, 2. Oktober 2023, 19 Uhr

Literaturhaus Graz

„gone to cultivate chili pepper“

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Dienstag, 26. September 2023, 18:30 Uhr

Fotogalerie im Grazer Rathaus

Spuren und Visionen

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Mittwoch, 27. September 2023, 11:00 Uhr

Jugendgalerie im Grazer Rathaus

Neue Namen

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Dienstag, 17. Oktober 2023, 19 Uhr

Galerie Centrum

Kontaminierte Landschaften

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Galerie Centrum

photo graz selection V

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Samstag, 16. September 2023, 18 Uhr

Galerija Marko K. Gregović

Weltwortreisende 2023

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

tba

Grenzenlos

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Mittwoch, 13. September 2023, 19 Uhr

Galerie am Flughafen Graz

Menschenrechtsweg Graz revisited

• Aktuelle Ausstellung • Aktuelle Ausstellung

Oval Created with Sketch.

• Aktuelle • Ausstelung

Eröffnung Dienstag, 9. Mai 2023, 11:00 Uhr

Graz, Leechwald

Elisabeth Molin erhält die Graz Residency for International Photographers 2023

Wir freuen uns, Elisabeth Molin als Stipendiatin der Graz Residency for International Photographers (GRIP) 2023 anzukündigen. Dieses von Kulturvermittlung Steiermark in Kollaboration mit Camera Austria initiierte Stipendium wurde 2022 erstmals ausgeschrieben mit dem Ziel, jungen Künstler:innen einen Aufenthalt in Graz zu ermöglichen, um hier die Studienbibliothek von Camera Austria zu nutzen, an bestehenden und/oder neuen Projekten zu arbeiten sowie die Kunst- und Kulturszene vor Ort kennenzulernen.…

read more

Menschenrechtspreis der Kulturvermittlung Steiermark

Das Team der Kulturvermittlung Steiermark ist für Flexibilität, Spontanität und Netzwerken bekannt. Und so haben sich Vorstand und Team sehr SPONTAN entschieden, den 1. Menschenrechtspreis (*) der Kulturvermittlung Steiermark an MARTÍN CORREA CABRERA zu vergeben. Der chilenische Historiker, Autor und Doktor der Anthropologie setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte der Mapuche (**) ein und zeigt Menschenrechtsverletzungen gegen dieses…

read more

Dževad Karahasan, ehemaliger Stadtschreiber verstorben

Dževad Karahasan, einer der bedeutsamsten europäischen Autoren, ist verstummt. Am Freitag, den 19. Mai 2023 starb der 1953 in Duvno (damaliges Jugoslawien) geborene Dževad Karahasan – Verfasser dutzender Romane, Erzählbände, Essays und Theaterstücke. Von 1996 bis 2003 hat Karahasan als Stadtschreiber in Graz gelebt und gewirkt. Darüber hinaus blieben sein Sarajewo und Graz die beiden Städte, in denen er zu…

read more

Dana Ranga: Stop – Die Pausen des Sisyphos

Wir gratulieren der ehemaligen Stadtschreiberin Dana Ranga zur Übersetzung ihres ersten rumänischen Buches – jetzt auf Deutsch erhältlich, übersetzt von Ernest Wichner, erscheint bei Matthes & Seitz Berlin.   "Prosagedichte von unendlichem Vertrauen in die Poesie, die einer Welt im Umbruch trotzen, deren Schrecklichkeiten unaufhaltsam in die Gemüter der Menschen sickern   In diesen Prosagedichten werden Spuren gelesen, es wird…

read more

Volha Hapeyeva: Trapezherz

»alles was uns geschieht sind worte / alles was wir füreinander sind bleiben gedichte« Volha Hapeyeva durchstreift in Trapezherz Sprachen und Länder, Zeiten und Planeten. In diesem Band vereint sie Wehmut und Liebe, Verspieltes und Ironisches, Momentaufnahmen und Philosophisches, Körperlichkeit und Sinneseindrücke sowie Einsamkeit, Heimat und Nomadentum. Herzen springen und stürzen; ein Mantel sucht jene Frau, die er bekleiden soll; wie geht…

read more

Diana Anfimiadi: Das Lexikon der verlorenen Wörter

Dies ist die unglaubliche Geschichte eines kleinen Jungen namens Gio, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, den er „nur aus seinen Träumen kennt“. Er gerät dabei in eine märchenhafte Welt mit phantastischen Lebewesen und entdeckt, dass er geheimnisvolle Superkräfte besitzt. Du fragst dich, ob auch du solche Superkräfte hast? Weißt du noch nicht, dass du Wörter retten…

read more

The Slaughter Is About to Begin

Auf zahlreichen Filmfestivals weltweit gezeigt, können auch wir endlich die Kurzfilme aus der Trilogie "The Slaughter Is About to Begin" in dem Jazra Khaleed und Ghayath Almadhoun maßgeblich mitgewirkt haben – beide ehemalige Stipendiaten – online als Teil der Versopolis' Poetry Expo 23 ansehen.   Hier klicken und ansehen.   The Slaughter Is About to Begin Drei Poesie-Filme über Krieg,…

read more

Publizierung: Mercks Graz! von Uladzislaŭ Ivanoŭ

Mercks Graz! is a nostalgic novella about love during the plague, time travel and the spirit of a European place. It was inspired by the months the author spent in Graz, Austria, during the Covid lockdown. It is a poignant and emotional story of human heroism and the romantic bond between the captain of the guard, Jacob, and the grey-eyed…

read more

Alfred Resch-Díaz: Sämtliche Werke 1981-2021

Die Kulturvermittlung Steiermark hat in den vergangenen Jahren mehrfach mit Alfred Resch-Díaz  zusammengearbeitet. Jetzt erschien In der edition keiper eine Dokumentation des künstlerischen Gesamtwerkes des Designers, Erfinders, Forschers, Bastlers, Spielers (O-Ton Walter Titz) Resch-Díaz, herausgegeben von Aurora Maria Díaz Valdivia. 2 Bände, Klappenbroschur im Format 29 x 22 cm, gesamt 720 Seiten, ca. 2300 Farbabbildungen und mit Kommentartexten in Englisch/Deutsch.   Bestellungen…

read more

Werner Kuss, Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied verstorben

Hofrat Dr. Werner Kuss, Gründungs- und Vorstandsmitglied sowie langjähriger Berater und Unterstützer des Vereines Kulturvermittlung Steiermark ist von uns gegangen. Wir verabschieden uns von einem treuen und aufrechten Menschen, der uns so viele Jahre begleitet hat, am 11. Juli um 14 Uhr in der Auferstehungshalle am Evangelischen Friedhof in Graz-St. Peter.

read more
Pate Hofrat Mag. Dr. Werner Kuss

Abdelaziz Baraka Sakin ist neuer Grazer Stadtschreiber!

27.08.2022, 14:30 Uhr Graz und die Kulturvermittlung Steiermark dürfen ab September einen neuen Stadtschreiber willkommen heißen ‒ und es ist kein unbekanntes Gesicht in der Stadt. Bereits 2021 war der aus dem Sudan stammende und in Frankreich lebende Autor Abdelaziz Baraka Sakin als Teil des Festivals WELTWORTREISENDE in Graz eingeladen und im Anschluss daran im Oktober und November Writer in…

read more
Portrait von Abdelaziz Baraka Sakin

Petar Dabac, geschätzter Fotograf und langjähriger Freund verstorben

Ein langjähriger Freund der Kulturvermittlung Steiermark ist von uns gegangen. Der hochgeschätzte kroatische Fotograf Petar Dabac begann sein fotografisches Schaffen als Neffe des großen Toša Dabac und erlangte im Laufe der Zeit seinen eigenen Ruf. 2019 war Petar Dabac eine Ausstellung in der Galerie Marenzi gewidmet. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren verstorben. Ruhe in Frieden Pero. Croatian…

read more

Brücke Berlin-Preis 2022 für Radka Denemarková und Eva Profousová

07.07.2022 ,  11:12 Uhr Erneut ein Grund zur Freude für das Team der Kulturvermittlung Steiermark: Auch der Brücke Berlin-Preis geht an die Autorin und ehemalige Stipendiatin Radka Denemarková sowie die Übersetzerin Eva Profousová für den Roman Stunden aus Blei.  Für weitere Informationen zum Preis und die Jurybegründung hier klicken.   Foto: © Stadt Graz / Foto Fischer

read more

Neue Veröffentlichungen:
Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva

Alhierd Bacharevič' Roman Alindarkas Kinder erscheint heute in den USA im Verlag New Directions. Auf der aktuellen Lesereise von Bacharevič und Cimafiejeva stehen die 2022 erschienenen Werke Воўчыя ягады (Wolfsbeeren) und Вершы (Gedichte) im Mittelpunkt.

read more

Huda Takriti: Vordemberge-Gildewart Stipendium 2022

Das Team der Kulturvermittlung Steiermark gratuliert der jungen syrischen Künstlerin Huda Takriti, die mit dem Stipendium "Artist in Exile" 2016 unser Gast in Graz war. Für weitere Informationen hier klicken.

read more
Huda Takriti

porous projections

Wir freuen uns, dass drei ehemalige Stipendiatinnen der Kulturvermittlung Steiermark als Künstlerin und Kuratorinnen am Projekt „Porous Projections“ des Afro-Asiatischen Instituts Graz teilnehmen:   Ausstellung  Als Einheit und Vielheit, die sich unter den schwierigsten Bedingungen ausbreiten kann, stellen Pilze wichtige Fragen an ihre Zeitgenoss:innen (uns), die wir gezwungen sind, uns an die fortlaufenden und sich ständig weiterentwickelnden Mechanismen der Verwüstung…

read more
Ausstellung porous projections 05.05.-30.06.2022, Covergrafik © Hannah Sakai

Diagonale-Preis der Jugendjury des Landes Steiermark ’22

Bester Nachwuchsfilm: Jan Prazak für Alles ist hin   € 4.000 — gestiftet vom Land Steiermark/Jugend sowie ein Gutschein über € 1.500 — gestiftet von LICHT WERK GRAZ Das Preisgeld erhält der:die Regisseur:in, den Gutschein, der:die Produzent:in des Films. In die Auswahl kommen alle bei der Diagonale’22 gezeigten österreichischen Filme von jungen Regisseur:innen (Geburtsjahr ab einschließlich 1992). In Kooperation mit Ö1 intro.  …

read more
Film Still Alles ist hin © Johannes Hoss

Outstanding Artist Award für Literatur
geht 2022 an Florian Neuner!

29. März 2022, 11.18 Uhr   Der Preissegen für ehemalige und aktuelle Grazer Stadtschreiber:innen stellt der Jury für dieses Stipendium ein ausgezeichnetes Zeugnis für ihre Auswahl aus. Volha Hapeyeva (2019/2020) aus Belarus erhielt 2022 den Wortmeldungen-Literaturpreis, davor erhielten Ivana Sajko (2013/2014) aus Kroatien und Fiston Mwanza Mujila (2009/2010) aus der DR Kongo u.a. den Internationalen Literaturpreis. Darüber hinaus erhielt Mwanza…

read more

Wir freuen uns mit Radka Denemarková:
Literaturpreis des Landes Steiermark 2022

18. März 2022, 15.54 Uhr   Das Team der Kulturvermittlung Steiermark freut sich sehr und ist stolz auf die langjährige Zusammenarbeit (Stipendien / Projekte...) und Freundschaft mit der tschechischen Autorin und Übersetzerin Radka Denemarková und der ukrainischen Germanistin, Übersetzerin und Vermittlerin Chrystyna Nazarkewytsch, denn: Radka Denemarková wurde mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark 2022 ausgezeichnet und Chrystyna Nazarkewytsch mit dem…

read more
Portrait von Radka Denemarková mit Grazer Uhrturm