Publikationen
Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
Menschenrechtsweg / Human Rights Trail revisited (dt./engl.)
Graz, Leechwald
Der Menschenrechtsweg im Grazer Leechwald wurde 2007 nach einer Idee von Max Aufischer vom Verein Kulturvermittlung Steiermark umgesetzth.
Grazer Menschenrechtsweg revisited 2023
Ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark.
Menschenrechtstafeln Layout: Josef Fürpaß
Menschenrechtsweg Gestaltung: Richard Edelsbrunner
Menschenrechtsweg Installation: Richard Edelsbrunner, Peter Mintscheff
Cover: Grafik © Alina Idlhammer, Collage Natascha Reiterer
Publikation Layout: Natascha Reiterer
Redaktion: Luise Grinschgl und Gerhard Gross
Übersetzung und Lektorat: Antonia Barboric
Fotos: Richard Edelsbrunner
Illustrationen / Texte: Schüler:innen der Klusemann EXTERN
Künstlerische Beiträge: Lera Elur (Valeriia Lysenko) und Margo Sarkisova

Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
photo graz 022
Biennale der steirischen Fotokunst
Eine Momentaufnahme der Fotoszene in Graz und in der Steiermark mit Werken aus dem Zeitraum 2020-2022 von 150 Fotograf:innen, Fotografen und Kollektiven.
Ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark.
photo graz 022. Die aktuelle steirische Fotoszene
Kulturvermittlung Steiermark (Hrsg.), Graz 2022
Herausgeber:in: Kulturvermittlung Steiermark
Team:
Richard Edelsbrunner, Gudrun Feiertag, Luise Grinschgl, Gerhard Gross, Peter A. Mintscheff, Natascha Reiterer, Veronika Tzekova
Kuratorische Leitung, Redaktion, Layout: Gerhard Gross
Gastbeitrag: Florian Neuner
Ausstellung: Altes Kino Leibnitz, 24.09.2022-05.11.2022

Jana Radičević
zone des neutralen druckes
Langgedicht
Mit 7 Birnholzschnitten im Text und einer Holzschnittprägung am Umschlag von Christian Thanhäuser
Herausgabe in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Haus der Autor:innen Graz
ISBN 978-3-903409-03-3

Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
photo graz selection IV
Aktuelle Positionen steirischer Fotografie
Die Steirische Fotobiennale photo graz widmet sich seit 2006 kontinuierlich der Präsentation wie auch Förderung der aktuellen Fotoszene in Graz und der Steiermark. Mit Beiträgen von 254 Fotokünstler:innen präsentierte photo graz 020 eine facettenreiche Momentaufnahme der steirischen Szene. Die Ausstellung photo graz selection IV stellt daraus eine Auswahl von 26 Positionen vor.
photo graz selection IV
Current positions of Styrian photography
Graz, 2021
Herausgeberin: Kulturvermittlung Steiermark, Graz, Austria
Team:
Richard Edelsbrunner, Luise Grinschgl, Gerhard Gross,
Peter Mintscheff, Natascha Reiterer
Kurator, Redaktion, Layout: Gerhard Gross
Übersetzung, Lektorat: Antonia Barboric
Umschlagfoto: Monika Tockner, 500 metres, 2019 (Ausschnitt)

Yodgor Obid
Auf meinen Wimpern trage ich die Welt
Gedichte und ein Gespräch
Mit 10 Kreidezeichnungen und einem Porträt-Holzschnitt von Christian Thanhäuser Ottensheim an der Donau, 2021 (Edition Thanhäuser)
Obid war 1997 der erste Gast im Rahmen des „Writer in Exile“ Stipendienprogrammes in Graz. Nach längeren Aufenthalten in Götzis und Deutschland kehrte er nach Graz zurück, wo er bis heute lebt und schreibt.
Herausgabe: in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz
ISBN 978-3-900986-25-4

Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
A-8020. Vierzehn Künstlerinnen und Künstler dieser Stadt
Eine Salonausstellung der Kulturvermittlung Steiermark
A-8020. Fourteen Artists of this City
A Exhibition by Kulturvermittlung Steiermark
Kulturvermittlung Steiermark (Publ..), Graz 2021
Herausgeberin: Kulturvermittlung Steiermark, Graz, Austria
Team:
Richard Edelsbrunner, Luise Grinschgl, Gerhard Gross, Peter A. Mintscheff, Natascha Reiterer, Gudrun Feiertag, Veronika Tzekova
Textbeitrag: Roman Grabner
Umschlagfotos: Natascha Reiterer; Mirko Maric, aus: Zweite Haut, 2020
Mit freundlicher Unterstützung von:
Kulturamt der Stadt Graz
Abteilung für Kommunikation der Stadt Graz
Referat für Internationale Beziehungen
Land Steiermark – Kultur, Europa, Sport
CITYPARK Graz
Oper Graz

Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
photo graz 020
Biennale der steirischen Fotokunst
Eine Momentaufnahme der Fotoszene in Graz und in der Steiermark mit Werken aus dem Zeitraum 2018-2020 von 111 Fotografinnen, 131 Fotografen und 10 Kollektiven.
Ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark.
photo graz 020. Die aktuelle steirische Fotoszene
Kulturvermittlung Steiermark (Hrsg.), Graz 2020
Herausgeber: Kulturvermittlung Steiermark
Team:
Richard Edelsbrunner, Gudrun Feiertag, Luise Grinschgl, Gerhard Gross, Peter A. Mintscheff, Natascha Reiterer, Veronika Tzekova
Kuratorische Leitung, Redaktion, Layout: Gerhard Gross
Gastkommentar: Otmar Klammer
Gastbeitrag: Volha Hapeyeva
Ausstellung: Altes Kino Leibnitz, 20.06.2021-21.08.2021

Zviad Ratiani
Ab hier zu Fuß
Gedichte
Mit 7 Federzeichnungen von Christian Thanhäuser Ottensheim an der Donau, 2020 (Edition Thanhäuser)
Herausgabe: in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz
ISBN 978-3-900986-13-1

Volha Hapeyeva
Mutantengarten
Gedichte
Mit 15 Federzeichnungen von Christian Thanhäuser
Ottensheim an der Donau, 2020 (Edition Thanhäuser)
Herausgabe: in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz
ISBN 978-3-900986-00-1
Aus dem Belarussischen von Matthias Göritz,
Martina Jakobson, Uljana Wolf

Kinga Tóth
Maislieder
Gedichte
Mit vier Grafiken von Kinga Tóth und acht Birnholzschnitten von Christian Thanhäuser Ottensheim an der Donau, 2019 (Edition Thanhäuser)
Kinga Tóth hat diese Gedichte in deutscher Sprache verfasst. Sie war 2018/19 Grazer Stadtschreiberin, im Rahmen dieses Stipendiums sind die Maislieder entstanden.
Herausgabe: in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz
ISBN 978-3-900986-97-1

Hrsg.: Kulturvermittlung Steiermark
photo graz selection III
Die aktuelle steirische Fotoszene
Die Biennale photo graz widmet sich kontinuierlich der Präsentation wie auch Förderung der aktuellen Fotoszene in Graz und der Steiermark. Mit Beiträgen von 195 Fotokünstlerinnen und Fotokünstlern präsentierte photo graz 018 eine facettenreiche Momentaufnahme der steirischen Fotoszene – photo graz selection III zeigt daraus eine Auswahl von 20 Positionen.
photo graz selection III
The current Styrian photographic scene.
Graz, 2019
Herausgeberin: Kulturvermittlung Steiermark, Graz, Austria
Team:
Richard Edelsbrunner, Luise Grinschgl,
Gerhard Gross, Peter Mintscheff
Kurator, Redakation, Layout: Gerhard Gross
Übersetzung, Lektorat: Antonia Barboric
Umschlagfoto: Anna Jocham, Zwischen Imagination und Wirklichkeit, 2017 (Ausschnitt)
