Veranstaltungen:
Ausgewählte Tipps

Graz Museum

diverse Veranstaltungen

Graz Museum
Sackstraße 18
8010 Graz

Stadt Land Geschichte
Freitag, 2. Mai 2025, 14 Uhr

Demokratie, heast!
Sonntag, 4. Mai 2025, 15 Uhr

80 Jahre Kriegsende
Donnerstag, 8. Mai 2025, 15 Uhr

uvm.

 

Im Mai - aber nicht nur im Mai - ist ganz schön viel los im GrazMuseum.

Sujet © Graz Museum

grazmuseum.at

Ulrike Königshofer

About the Unseen

Ausstellung

Galerie Reinthaler
Getreidemarkt 14
1010 Wien

Eröffnung
Donnerstag, 15. Mai 2025, 18 Uhr

Ausstellungsdauer
16. Mai bis 4. Juli 2025

Artist Talk mit Martin Grabner
Kurator Kunsthaus Graz
12. Juni 2025, 18:30 Uhr

 

Die Galerie Reinthaler freut sich, zwei neue Arbeitszyklen von Ulrike Königshofer zu präsentieren. In beiden Werkserien wird der Hintergrund vor den Vorhang geholt, sie lenken die Aufmerksamkeit auf etwas, das normalerweise nicht als Information gelesen wird. Es wird gezeigt, dass auch Leere und Stille sehr spezifische Eigenschaften aufweisen und keine bloße Abwesenheit von Inhalt sind – unterschiedliche Formen von Nichts nehmen hier Gestalt an.

© Ulrike Königshofer

agnesreinthaler.com

David Gaulhofer

Akte Klimaschutz

Ausstellung

DaBoGa (Dachbodengalerie)
Mittelschule
Schulweg 2
8130 Frohnleiten

Eröffnung
Mittwoch, 14. Mai 2025, 17 Uhr

Ausstellungsdauer
bis 19. Juni 2025

 

David Gaulhofer, wohnhaft in Gratwein-Straßengel, besucht derzeit die Klasse 2a in der Mittelschule Frohnleiten. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitbürgerinnen und Mitbürger durch eigenwillige, sehr creative Umsetzungen hinsichtlich Klimawandel wachzurütteln. Und er macht es – wie schon so oft – auf sehr charmante und liebenswürdige Art. Die Werke entstanden als Art Brut über mehrere Wochen im Projektunterricht und beinhalten nun eine Sammlung von mittlerweile 16 Werken des jungen, immer gut gelaunten Illustrators.

ms-frohnleiten.at

Drama Forum

Dramatiker|innenfestival Graz

Theater

veranstaltet von
Drama Forum von uniT
Jakominiplatz 15 / 1. Stock
8010 Graz

Festivaldauer
11. bis 15. Juni 2025

Das Festivalprogramm und Tickets sind ab 9. April 2025 über dramatikerinnenfestival.at verfügbar.

 

Von der Unabgeschlossenheit des Theaters und der Demokratie

Das Festival öffnet Räume, in denen dazu eingeladen wird, gemeinsam zu sprechen und zu handeln – in denen Theater als „Erscheinungsraum der Freiheit“ (Hannah Arendt) erfahrbar wird.

Sujet © Drama Forum | uniT

www2.dramatikerinnenfestival.at

Fiston Mwanza Mujila

Literaturpreises der Stadt Graz / Franz-Nabl-Preises 2025

Preisverleihung

Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010 Graz

Montag, 23. Juni 2025, 19 Uhr

Eintritt frei!

 

Der Franz-Nabl-Preis wird seit 1975 alle zwei Jahre vergeben, erster Preisträger war Elias Canetti, ihm folgten namhafte Autor:innen, u.a. die Nobelpreisträger:innen Peter Handke 1985 und Herta Müller 1997. Der heurige Preisträger reiht sich in die illustre Namensrunde ein: „Fiston Mwanza Mujila wurde 1981 in Lubumbashi geboren, kam 2007 nach Europa und war 2009/10 Stadtschreiber in Graz, wo er bis heute lebt und die steirische Literaturszene ungemein bereichert. Mwanza Mujila schreibt zwischen den Kulturen: Nicht nur Ernst Jandl und Friederike Mayröcker werden von ihm als Bezugspunkte genannt, auch Elfriede Jelinek, deren Werk In den Alpen er mit eigenen Mitteln fortgeschrieben hat. Mit Tram 83 (2016) und Tanz der Teufel (2022), die jenseits des klassischen europäischen Romans ganz neuartige polyphone Formen setzen, hat sich Fiston Mwanza Mujila in den letzten Jahren im internationalen Literaturbetrieb eine unübersehbare Stellung erschrieben.“ (Klaus Kastberger in der Begründung der Jury)

In Kooperation mit Stadt Graz Kultur. Foto © Richard Haufe-Ahmel

literaturhaus-graz.at

Alfredo Barsuglia | Werner Boote | circulART | Bis es mir vom Leibe fällt | Christian Eisenberger | Ina Loitzl | Erwin Stefanie Posarnig | raum117 | Christina Helena Romirer | Eva Ursprung | gabarage | Tagwerk | Heidenspass

Waste Art Styria

Gruppenausstellung | Workshops | Führungen | Diskussion

Mirror im EG
UNESCO-Esplanade 12
Reininghauspark 2a
8020 Graz

Eröffnung
10. April 2025, 18 Uhr

Ausstellungsdauer
11. April bis 17. Mai 2025

 

wie wir mit und ohne Müll leben
Abfall ist Definitionssache. Für wen was wie lange Gebrauchsgut oder Müll ist, ist eine dehnbare Begrifflichkeit. Und doch ist eines klar: die Müllberge wachsen uns über unseren Kopf. Die Ausstellung WASTE ART STYRIA ist eine Fortführung der Wanderausstellung WASTE ART, die entwickelt von Ina Loitzl österreichweit und international schon Stationen hatte. Die Arbeiten beschäftigen sich mit Recycling, Up-Cycling, Zero Waste und all dem Müll, den man vielleicht auch selbst herstellt.

kulturinitiative.at

Susanne Kriemann

Ray, Rock, Rowan (Being a Photograph)

Ausstellung

Camera Austria
Lendkai 1
8020 Graz

Eröffnung
Freitag, 7. März 2025, 18 Uhr

Ausstellungsdauer
8. März bis 18. Mai 2025

 

Mit einer Videoarbeit von
Aleksander Komarov

Szenografie
Leia Walz

Kuratiert von

Margit Neuhold

In ihrer radikal erweiterten Vorstellung von Fotografie erforscht Susanne Kriemann geologische Zeitalter und befragt Politiken der Sichtbarkeit: Was könnte es bedeuten, die Welt als ein großes Aufzeichnungssystem, als eine Fotografie zu verstehen? (...)

Foto © Susanne Kriemann, aus: Lupin, fougère, genêt, seit 2024. Copyright: Bildrecht, Wien 2024.

camera-austria.at