Eröffnung
Dienstag, 30. September 2025, 17 Uhr

Zwischen Himmel und Erde

Malerei von Maria Henning

Alle Bildende Kunst Kooperationen

30. September 2025 - 14. Oktober 2025

Atelier 12
Münzgrabenstraße 24
A-8010 Graz

• Aktuelle Ausstellungen • Aktuelle Ausstellungen

geöffnet
Mo–Fr 15–17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

Eintritt frei

Malerei © Maria Henning

Die Malerei von Sieglinde Maria Roskaritz, geb. Henning ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und einer innigen Liebe zum Menschen. Geboren 1930 in Wien in eine Künstlerfamilie, führte ihr Lebensweg über viele Länder und Kontinente – von Europa bis nach Indien und drei Jahrzehnte nach Mexiko. Die Erfahrungen von Begegnung, Verlust, Neubeginn und gelebter Spiritualität spiegeln sich in ihrem Werk wider.

In ihren Ölbildern auf Papier entfaltet sich eine Welt, in der Natur und Mensch nicht getrennt, sondern miteinander verwoben sind. Blumen, Tiere und Vögel umrahmen den Menschen und erscheinen als Teil eines großen, lebendigen Ganzen. Oft treten Vögel als Boten zwischen Himmel und Erde auf – sie tragen, sie nähren, sie verbinden. Ein Sinnbild für das Geben und Nehmen zwischen Mensch und Schöpfung.

Der Stil von Maria Henning – ihr bevorzugter Künstlername – bewegt sich zwischen Naiver Malerei und Phantastischem Realismus. In der Leuchtkraft ihrer Farben und der ornamentalen Dichte ihrer Bildräume liegt ein stiller Aufruf, im Alltag innezuhalten und die Schönheit der Natur im Detail zu betrachten.

 

Die Kulturvermittlung Steiermark und das Atelier 12 laden zum Besuch der Ausstellung.

Wir machen darauf aufmerksam, dass bei den diversen Veranstaltungen der Kulturvermittlung Steiermark Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation – analog und digital – verarbeitet. Durch die Anwesenheit ist die prinzipielle Zustimmung durch die Besucher:innen erteilt. Dieser Zustimmung kann jeweils vor Ort mündlich widersprochen werden.

in Zusammenarbeit mit