Experimentelle Positionen in der steirischen Fotografie

Sie sehen hier ergänzende Informationen zu den einzelnen Arbeiten folgender Ausstellungen der Kulturvermittlung Steiermark:

Part I: A – M: Fotogalerie im Rathaus, 1.10. – 21.11.2025
Part II: N – Z: Fotogalerie im Rathaus, 11.2. – 3.4.2026

 

Anmerkung zu den Bildarchiv-Werktexten

* Die Werkbeschreibungen der Arbeiten sind ein Versuch, analoge Produktionstechniken prozesshaft zu rekonstruieren. Dadurch, dass in den 1960er und 1970er viele verschiedene experimentelle Versuche auch teilweise gleichzeitig in einer Bildverarbeitung Eingang fanden, ist eine exakte Werkbeschreibung einzelner Arbeiten hier nicht vorgesehen. Vielmehr geht es darum, dass technische Artefakte, Fehler, Zufallsfaktoren, sich in das Bild einschreiben und die Möglichkeiten der Bildentstehung im Versuch erweitern. Die Beschreibungen sollen eine Idee geben, mit welchen chemischen Vorgängen des analogen Aufnahmematerials sich die Fotograf:innen damals auseinandergesetzt und damit experimentiert und ausgelotet haben. (Florian Koller)

 

Foto © Heribert Hirschmann, Amorphes, 1990 │ Sammlung Martin Behr (Ausschnitt)